In der Kärntner Liga AHC Division II Mitte muss sich der EC St. Marein (sehr kleiner Kader) dem ELV Zauchen und Titelfavoriten geschlagen geben. In der Kärntner Liga AHC Division I gibt Ferlach eine komfortable 4:1 Führung binnen 2 Minuten aus der Hand und Jason De Santis schießt in der Overtime Sekunden vor Ende Velden zum Sieg.
Kärntner Liga AHC Division I
ESV Elektrotechnik Morak Ferlach vs. USC Pirates Velden
Endergebnis: 4:5 OT(3:0, 0:1, 1:3, 0:1)
Schiedsrichter: Unterweger, Samrock, Steiner
Besucher: 200
Tore:

ESV Elektrotechnik Morak Ferlach, SO Wolfgang Kopeinig:
„Wir hatten gut begonnen, aber im zweiten Drittel haben wir nachgelassen und die Kontrolle über das Spiel verloren – das war unvorstellbar. Ich muss jedoch ein Lob an Velden aussprechen: Das Team ist eine wahre Stehauf-Truppe und hat sich den Sieg verdient. Gratulation.“
USC Pirates Velden, TR Philip Siutz:
„Heute hatten wir das Glück des Tüchtigen. Der Eishockey-Gott hat diesmal auf uns herabgeschaut. In den letzten drei Minuten spielten wir ohne Torwart, und das Risiko hat sich ausgezahlt.“






Kärntner Liga AHC Division II MITTE
ELV Zauchen vs. EC Lico St. Marein
Endergebnis: 7:2 (4:1, 2:0, 1:1)
Schiedsrichter: Kostynski, Podlesnik
Besucher: 50
Tore:

ELV Zauchen, TR Daniel Kudler:
„Ein Arbeitssieg mit nicht ganz drei Linien! Leider konnte mein Team den Gameplan nur im ersten Drittel umsetzen. Danach hat man sich mehr oder weniger auf den Vorsprung verlassen, anstatt weiter nachzusetzen. Abhaken, die drei Punkte sind wichtig. Nächste Woche geht es weiter. Ein Dank an St. Marein für ein faires Spiel.““
EC Lico St. Marein, TR David Schuller:
„Eine annehmbare Leistung meiner dezimierten Mannschaft, auch wenn es mit Sicherheit viel Luft nach oben gibt. Zauchen agierte heute meist spritziger und cleverer als wir. Für die Revanche in Wolsberg rechne ich mit einem ausgeglicheneren Spielverlauf.“








