Ein Klassentreffen auf Natureis
Im Jänner 2026 verwandelt sich der Weissensee wieder in eine Bühne für ein besonderes Eishockeyspektakel: Pond Hockey. Gespielt auf blankem Natureis, ohne schwere Ausrüstung, ohne Bodychecks – dafür mit umso mehr Herz. Für viele Hockeyspieler in Kärnten und darüber hinaus ist das der Ort, an dem alles begann: Schlittschuhe schnüren, ein provisorisches Tor aufstellen, und los geht’s! Genau dieses unverfälschte Spielgefühl bringt das kommende Turnier zurück.
KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig freut sich
„Als Präsident des Kärntner Eishockeyverbands freue ich mich, gemeinsam mit unseren Partnern ein Event zu präsentieren, das die Seele des Eishockeys einfängt. Unter dem Motto Hockey – wie früher? feiern wir vom 16. bis 18. Jänner 2026 die Rückkehr der Teichhackler – jener Generationen von Spielerinnen und Spielern, die ihren Sport dort lieben gelernt haben, wo das Eis am natürlichsten ist.“
Auf 20 Kleinfeldern werden hunderte Meter Holzbanden aufgestellt, und bis zu 600 Spiele erwarten rund 900 Hobbyspielerinnen und -spieler. Gespielt wird Pond Hockey in seiner reinsten Form: drei gegen drei, ohne Torhüter, ohne Schlagschüsse. Hier zählt Technik, Teamgeist und vor allem der Spaß am Spiel. Herzog-Löschnig: „Für mich fühlt es sich an, als kehrten wir für ein paar magische Tage dorthin zurück, wo unser Herz fürs Hockey einst zu schlagen begann.“
„Besonders richte ich meinen Appell an unsere Veteranen, Legenden und Ehemaligen: Holt die Schlittschuhe hervor, kramt die alten Schläger hervor – jetzt ist eure Chance, das Gefühl von damals noch einmal zu erleben. Egal ob Damen-, Herren- oder gemischte Teams – einige Startplätze sind noch frei!“
Das vierte Drittel hat es auch in sich
Doch ein Hockeytag endet nicht mit dem Abpfiff. Direkt am See lädt unser großes Eventzelt zu Live-Musik, gutem Essen und Getränken ein. Hier werden Spiele noch einmal erlebt, Geschichten ausgetauscht und neue Anekdoten geschrieben. Genau diese Mischung aus Spiel, Gemeinschaft und Nostalgie macht Pond Hockey aus.
Der Tourismus freut sich mit
Der Weissensee bietet die perfekte Kulisse, und auch die Region freut sich auf das neue Turnier, das Einheimische und Gäste zusammenbringt und den Jänner mit sportlicher Energie füllt.
Fakten & Zahlen zum Pond Hockey 2026
96 Mannschaften, Herren-, Damen- & Jugendteams
20 Spielfelder
600 Spiele an drei Tagen
Pro Mannschaft 5 bis 9 SpielerInnen
Mindestens 5 Spiele pro Team à 15 Minuten
Rund 1.000 SpielerInnen und 1.000 Begleitpersonen
Teams aus Österreich, Zentraleuropa, USA, Kanada, Skandinavien …
Gastro- & Eventarena in Kooperation mit der 11 Städte Tour
Hockey Center Court (in Planung)
Großes Medieninteresse: Print, Online, TV, Social Media
Kontakt & Anmeldung
Veranstalter: Kärntner Eishockeyverband
Infos & Anmeldung: www.pondhockey.at
Jürgen Knopper



