Betriebscup Villach Regeln 25/26

Cupregeln 2025/26
Betriebscup-Villach

Teams:

  • Dynamo Tresen
  • ETK Tischner
  • Hurricanes
  • Infineon
  • LAM Icebears
  • Meschik Edelstahl
  • Porsche Villach
  • PSV Villach

Spielberechtigung für Betriebscup-Villach

Für die Cup Saison 2025/26 gelten folgende Regeln bezüglich Spielberechtigungen:

  • Grundsätzlich ist die Teilnahme am Cup an die Volljährigkeit des Spielers gebunden!
    (Stichtag ist der 15.09.2007)
  • Der Einsatz von CHL-Spielern, oder gleichwertigen Ligen aus der Saison 2024/25 ist nicht möglich. 1 Jahr Stehtzeit!!!! Gilt auch für Tormänner.
  • Spieler die in der Liga NUR als Tormann eingesetzt werden, zählen im Cup 0 Punkte.
  • Ex-Bundesliga-Spieler bzw. ähnliche Ligen im Ausland dürfen nicht eingesetzt werden (egal welche Position).
  • Aktive Schüler- und Jugend-Bundesliga-Spieler dürfen nicht eingesetzt werden (Alter bzw. 1 Jahr Stehzeit!)
  • Torleute ab Kärntner Liga AHC Division 1 (inklusive) und aufwärts, oder ähnliche Ligen im In- und Ausland dürfen nicht eingesetzt werden.
  • Torleute können unter den Mannschaften getauscht werden.
  • Der Einsatz von Spieler (auch Torleute als Spieler) aus der Kärntner Liga AHC Division 1 ist nicht möglich.

Punkteregel 2025/26

  • Maximal 17 Spielerpunkte pro Team (8 Spieler gesamt).
  • Maximal drei Spieler aus der Kärntner Liga AHC Division 2.
  • Spielertausch nur bis 30.11. der jeweiligen Spielsaison möglich
  • Pro Team max. 25 Spieler erlaubt

Ligaspieler:

  • AHC Division 2 à 4 Punkte
  • AHC Division 3 (ehemals Unterliga) à 2 Punkte
  • Ehemalige AHC Division 2 Spieler à 3 Punkte (für 5 Jahre)
  • Ehemalige CHL (unter 45) à 3 Punkte

Spieler, die in der Saison 2024/25 mindestens einmal in der AHC Division 2 gemeldet waren, werden ebenfalls als 4 Punktespieler bewertet (sollte der Spieler also z.B. in der Saison 2024/25 in der Div.2 gemeldet bzw. gespielt haben und seit der Saison 2025/26 in einer unteren Liga bzw. kein Ligaspieler mehr sein, wird dieser erst ab der Saison 2030/31 als 0 (oder der Liga entsprechend in der er dann spielt) Punktespieler bewertet – 5 Jahre Standzeit für den Verfall von AHC Division 2 Punkten.

AHC Division 1 Spieler, oder höher und ehemalige Bundesligaspieler (egal welche Postion) dürfen NICHT eingesetzt werden.

Spielberechtigung für Punktespieler für die Play-Off und PrePlay-Off:

Die 50% Regel der Spiele im Grunddurchgang, für Spielberechtigung im Play-off-Modus, zählt für alle Punktespieler. Das heißt, jeder Punktespieler muss mindestens die Hälfte der Spiele im Grunddurchgang gespielt haben, um sich für die Playoffs zu qualifizieren.

Spielmodus/Punktewertung:

Grunddurchgang

Hin und Rückrunde jeder gegen jeden (14 Spiele pro Team)

Für die Tabelle im Grunddurchgang ist folgende Punkte- bzw. Platzierungsermittlung ausschlaggebend:

  1. die Anzahl der erreichten Punkte
  2. bei Punktegleichheit zählt/zählen:
  3. die gesamte Tordifferenz
  4. direkte Duelle
  5. die höhere Anzahl der geschossenen Tore
  6. das Los

Bei Spielen, die strafbeglaubigt wurden, wird diejenige Mannschaft, gegen die die Strafe ausgesprochen werden musste, automatisch auf den letzten Platz der Punktegleichen gesetzt (bei mehreren die Anzahl der Strafbeglaubigung entsprechend).

Bei Nichtantreten oder bei Abtreten einer Mannschaft aus eigener Entscheidung gilt das Spiel für die gegen die Statuten verstoßende Mannschaft mit dem Ergebnis von 0:5 als verloren.

Aufgrund der angespannten Hallensituation in Kärnten, gibt es keine Verschiebungen der Spiele! Teams, die an gewissen Wochenenden oder Tagen nicht spielen können (Bsp.: Trainingslager etc.) haben dies bis spätestens 14 Tage vorher bekanntzugeben (WhatsApp Gruppe oder per Mail an batscho70@gmail.com).

Wenn ein Team, aus welchem Grund dann auch immer an einem ausgeschrieben Spieltermin nicht antreten kann, kann dieses Team bis zum nächsten Tag um eine Ersatz-Paarung bitten oder eigeninitiativ bei einem anderen Team nachfragen. Sollte kein Ersatz gefunden werden, wird der Termin storniert und die Stornokosten dem absagenden Team verrechnet, zusätzlich wird das abgesagte Spiel wird 0:5 strafbeglaubigt.

Ein solcher Tausch der Spielpaarung laut Spielplan ist pro Mannschaft nur einmal in der Hinrunde und einmal in der Rückrunde gestattet.

Nach dem Grunddurchgang sind die ersten beiden Teams fix im Halbfinale.
Das 3. bis 6. Platzierte Team aus dem Grunddurchgang spielen in EINEM Spiel die weiteren beiden Plätze im Halbfinale aus (=PrePlay-Off)
3. vs. 6. und 4. vs. 5.

Halbfinale:

  1. vs. Sieger aus dem PrePlay-Off (das schlechter platzierte Team aus dem Grunddurchgang)
  2. vs. Sieger aus dem PrePlay-Off (das besser platzierte Team aus dem Grunddurchgang)

Modus: Best Of Three

Finale:

Sieger aus dem Halbfinale

Modus: Best Of Three

Wettspielreferat/Büro

wettspielreferat@kehv.at 
eishockey@kehv.at

Tel.: 0676 7746751
Tel.: 0676 7503044