ESC Sparkasse Steindorf startet als Titelverteidiger in die neue Saison
Der ESC Sparkasse Steindorf geht als amtierender Meister in die neue Saison der Kärntner Liga AHC Division 1 ins Rennen. Nach drei Titeln in Serie möchte die Mannschaft von Trainer Mike Mayer und Co-Trainer Daniel Gasser auch heuer wieder um den Pokal mitspielen. Die Voraussetzungen sind vielversprechend, die Konkurrenz allerdings so stark wie lange nicht.
Stabiler Kader mit gezielten Verstärkungen
Der Großteil des Meisterkaders konnte gehalten werden. Lediglich Moritz Steiner hat den Verein in Richtung Spittal verlassen. Dafür gibt es zwei prominente Neuzugänge: Luka Kalan, ein 156-facher ICE-League-Spieler aus Slowenien, und Patrick Walder, der zuletzt bei den EC VSV Juniors aktiv war und seine Nachwuchszeit beim EC KAC verbracht hat. Patrick setzte seine ersten Kurven auf Steindorfer Eis, kehrt also wieder heim. Beide haben sich nach einem erfolgreichen Teambuilding schnell in die Mannschaft integriert.
Ebenfalls zurückgekehrt ist Markus Schmarl er steht als dritter Torhüter zur Verfügung. VSV-Keeper Lukas Moser ist wieder im Aufgebot, allerdings verliert Steindorf seine Spielberechtigung für ihn, sollte er mehr als 300 Minuten bei den Profis absolvieren. Insgesamt präsentiert sich das Team eingespielt und in allen Mannschaftsteilen gut besetzt.
Anspruchsvolles Ziel in einer starken Liga
Obmann Hans-Jürgen Tschernutter blickt mit einer Mischung aus Zuversicht und Realismus auf die neue Spielzeit. „Unser Ziel ist das Finale, aber es wird sehr hart. Wir erwarten ein enges Feld wie schon lange nicht mehr. Erster Favorit für mich ist Althofen, aber auch Ferlach ist zu beachten. Und keiner weiß, wie stark die Liganeulinge aus Leoben und Zeltweg sein werden“, erklärt Tschernutter.
Für Spannung dürfte also gesorgt sein, denn die runderneuerte Kärntner Liga AHC Division 1 verspricht ausgeglichene und intensive Spiele.
Neuer Hauptsponsor bringt frischen Schwung
Mit der Sparkasse Feldkirchen hat der Verein einen neuen Hauptsponsor gewonnen, der sich für drei Jahre engagiert. Der Klub tritt künftig unter dem Namen ESC Sparkasse Steindorf an. Kabine, Kantine und Halle sind bereits im neuen Design gestaltet, die offizielle Präsentation folgt beim großen Season Opening am 1. November. Langzeitpartner Soccerzone bleibt dem Verein erhalten, zieht sich jedoch in eine unterstützende Rolle im Hintergrund zurück. Für den ESC ist die neue Partnerschaft ein starkes Zeichen und eine stabile Basis für die kommenden Jahre.
Saisonauftakt gegen die LE Kings
Los geht es für Steindorf am 25. Oktober auswärts bei den LE Kings in Leoben. Eine Woche später, am 1. November um 18 Uhr, steht das erste Heimspiel in der Ossiacherseehalle auf dem Programm – ebenfalls gegen die LE Kings. Beim Heimauftakt wird nicht nur sportlich einiges geboten, sondern auch der neue Hauptsponsor offiziell vorgestellt.
Nachwuchsarbeit auf Erfolgskurs
Auch abseits der Kampfmannschaft tut sich beim ESC Sparkasse Steindorf einiges. Der Verein verzeichnet großen Zulauf im Nachwuchsbereich. Durch die Kooperation mit dem EC VSV und steigendes Interesse aus Bodensdorf und Feldkirchen zählt Steindorf mittlerweile rund 70 Kinder und Jugendliche. Die Altersklassen U10, U12 und U14 sind komplett besetzt, und auch der Eishockeykindergarten wird fortgeführt.
„Unsere Nachwuchsarbeit trägt Früchte – das ist die Basis für die Zukunft des Steindorfer Eishockeys“, sagt Obmann Tschernutter. Gleichzeitig bleibt die regionale Unterstützung stark: Die bestehenden Sponsoren machen weiter, und neue Partner sind hinzugekommen.
Jürgen Knopper