Drei Jahrzehnte voller Herzblut, Teamgeist und unvergesslicher Momente. Der EC Arnoldstein feierte sein 30-jähriges Bestehen.
Der EC Arnoldstein ist ein traditionsreicher, regional verankerter Eishockeyverein. Die ersten Anfänge des Eishockeysports lassen sich in Arnoldstein bis in die 60er-Jahre zurückverfolgen, Kontinuität kehrte dann mit dem EC Arnoldstein ab 1995 ein.
Der Verein feierte sein großes Jubiläumsfest, ehrte seine Altvorderen und ehemaligen Spieler, erinnerte an zurückliegende Erfolge und schwärmte von legendären Schlachten im Kärntner Eishockeyunterhaus.
KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig mischte sich ebenfalls unter die Festtagsgesellschaft, die standesgemäß in der Eisarena Konventgarten zusammenkam. Der Präsident hob in seiner Ansprache Engagement, Leidenschaft und Kameradschaft hervor, das diesen Verein, angeführt von Dittmar Michor so auszeichnet. Er ließ sich auch nicht nehmen, einen kleinen Schwank aus seiner Interaktion mit dem Arnoldstein-Obmann zum Besten zu geben.
Als Herzstück und Garant für den dauerhaften Bestand erwies sich für die Gailtaler die Eisarena Konventgarten, die im Hochsommer 2007 mit einem Inline-Skate-Spiel zwischen dem ECA und dem VSV feierlich eröffnet wurde. Selbst wenn es wegen milder Winter immer schwieriger wird, die Natureisfläche durchgehend zu bespielen, bleibt sie der Dreh- und Angelpunkt vom Verein. Der ECA investiert als Natureisverein viel Herzblut in die Nachwuchsausbildung und begeistert unentwegt Kinder und Jugendliche für den rasanten Sport auf den Kufen. Als Partner in Sachen Nachwuchs steht Pontebba zur Seite und so leben diese SENZA CONFINI.
Seinen sportlichen Höhepunkt fand Arnoldstein in den späten 00er-Jahren als man 2008 in die Kärntner Liga aufstieg. Zwei Jahre später bewies Arnoldstein Mut zum Schritt zurück, als man freiwillig, ohne sportliche Not, wieder die Ligen unter der heutigen Division 1 bespielte. Hier erwies sich der Klub stets als Kandidat für Titel und Play-offs.
Der EC Arnoldstein ist mehr als nur ein Eishockeyclub. Er ist ein Stück Arnoldsteiner Geschichte, ein Treffpunkt für Generationen und ein Beispiel dafür, was Leidenschaft, Engagement und Zusammenhalt bewirken können. Mögen die nächsten 30 Jahre genauso erfolgreich verlaufen!
